Zum Inhalt springen
Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Literatur- und kulturhistorische Materialien für die Lehre in der Germanistik

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)

  • Wendejahre
    • 1867
    • 1918
    • 1945
  • Diskurse
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Emanzipation & Revolution
    • Geschlecht & Sexualität
    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
  • Perspektiven für die Lehre
    • Übersicht
    • Inhaltsorientierte Aufgaben
    • Digitale Kompetenzen
  • Projekt
    • Über uns
    • Team
    • Impressum
  • Erweiterte Suche

Neues Wiener Journal

Wien: [Verlag nicht ermittelbar]

Zeitschriftendatenbank

    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Rudolf Jeremias Kreutz
    Max Foges
    1919
    • Emanzipation & Revolution
    • Krieg & Pazifismus
    Neue Gedichte von Helene Scheu-Riesz
    Helene Scheu-Riesz
    • Emanzipation & Revolution
    • Krieg & Pazifismus
    Janos ohne Aug‘
    Lajos Hatvany
    1920
    • Krieg & Pazifismus
    Der tote Automat
    Lajos Hatvany
    1920
    • Emanzipation & Revolution
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Alles ist nur ein Übergang
    Lajos Hatvany
    1920
    • Krieg & Pazifismus
    Kinder
    N. N.
    1915
    • Geschlecht & Sexualität
    Polygamie
    Frigyes Karinthy
    1935
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Literarisches Neuland.Die Slowakei
    Erwin Stranik
    1925

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag

Neues Fremden-Blatt

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Impressum | Über uns