Zum Inhalt springen
Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Literatur- und kulturhistorische Materialien für die Lehre in der Germanistik

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)

  • Wendejahre
    • 1867
    • 1918
    • 1945
  • Diskurse
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Emanzipation & Revolution
    • Geschlecht & Sexualität
    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
  • Perspektiven für die Lehre
    • Übersicht
    • Inhaltsorientierte Aufgaben
    • Digitale Kompetenzen
  • Projekt
    • Über uns
    • Team
    • Impressum
  • Erweiterte Suche

Slowakische Rundschau

Bratislava: [Verlag nicht ermittelbar]

Zeitschriftendatenbank

    • Antisemitismus & Faschismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Der slowakische Nationalsozialismus und das Schrifttum
    Jozef Kútnik-Šmálov
    1940
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Zwei Begegnungen
    Jozef Ambruš
    1940
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Svetozár Hurban Vajanský und das Deutschtum
    Miroslav Anton Huska
    1940
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Völkische Slowakei
    Jozef Tiso
    1940
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Das Jahr 1940 in der slowakischen Literatur
    Ján Sedlák
    1941
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Der slowakische Romantismus
    Ján E. Bor
    1941
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Der Symbolismus in der slowakischen Literatur
    Ján E. Bor
    1941
    • Geschlecht & Sexualität
    Buchbesprechung
    1941
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Die Sendung Milo Urbans
    Stanislav Mečiar
    1942
    • Antisemitismus & Faschismus
    „Deutsche Plastik der Gegenwart“ – in Pressburg
    Emil Portisch
    1942
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Aufbau der slowakischen Volkskultur
    Bruno Schier
    1943
    • Krieg & Pazifismus
    Erst bei den Soldaten wird man Mensch
    Zuzka Zguriška
    1943
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Martin Rázus
    Anton Šalát
    1944
    • Nationalismus & Nationalitäten
    In der Fremde
    Tido J. Gašpar
    1944
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Meine Heimat
    Andrej Žarnov
    1944
    • Emanzipation & Revolution
    Mittags
    Hviezdoslav
    1944
    • Geschlecht & Sexualität
    Lied
    Ján Smrek
    1944

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag

Neues Fremden-Blatt

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Impressum | Über uns