„Frauenzeitungen“ in der Geschichte
Wählen Sie eine Zeitung/ Zeitschrift, die Frauen gewidmet war, und lesen Sie die ersten fünf Ausgaben. Suchen Sie hier Antworten auf die folgenden Fragen:
- Warum ist diese Zeitung/ Zeitschrift entstanden?
- Welche Themen wurden behandelt? Finden Sie diese Themen nur in der ersten, oder auch in späteren Ausgaben?
- Welche Ziele verfolgte die Zeitung/ Zeitschrift? Wer formulierte diese Ziele? Wo wurden diese Ziele in der Zeitung platziert?
- Welche Rolle spielt Bildung/ Emanzipation/ Frauenfrage/ Erwerbstätigkeit/ schriftstellerische Tätigkeit von Frauen in der Zeitung/ Zeitschrift?
- Von wem stammen die Texte? Recherchieren sie einige Grundinformationen über die SchriftstellerInnen/ JournalistInnen, die häufig vorkommen bzw. interessante Texte verfassten.
Dabei können Ihnen historische Lexika helfen:
Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Leipzig: Reclam, 1913.
https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon07_1913
Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. Berlin: Carl Pataky, 1898.
https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/pataky_lexikon01_1898
- Ordnen Sie die von Ihnen gewählte Zeitung/ Zeitschrift anhand der festgestellten Informationen einer der Richtungen der historischen Frauenbewegung zu und begründen Sie Ihre Entscheidung.