Zum Inhalt springen
Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Literatur- und kulturhistorische Materialien für die Lehre in der Germanistik

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)

  • Wendejahre
    • 1867
    • 1918
    • 1945
  • Diskurse
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Emanzipation & Revolution
    • Geschlecht & Sexualität
    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
  • Perspektiven für die Lehre
    • Übersicht
    • Inhaltsorientierte Aufgaben
    • Digitale Kompetenzen
  • Projekt
    • Über uns
    • Team
    • Impressum
  • Erweiterte Suche

Mór Jókai

Lebensdaten: 1825-1904

Personeneintrag Deutsche Nationalbibliothek GND

    • Emanzipation & Revolution
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Was wir Ungarn für Demokraten sind
    Mór Jókai
    1872
    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Bei Bismarck
    Mór Jókai
    06.03.1874
    • Emanzipation & Revolution
    Auf der Wiener Börse
    Mór Jókai
    28.02.1874
    • Emanzipation & Revolution
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Bei Franz Deák
    Mór Jókai
    05.03.1874
    • Nationalismus & Nationalitäten
    Fünf Jahre des selbststandigen MInisteriums 1867-1871. Humoristisch-ernste Rückblicke auf das Cabinet des Grafen Julius Andrásy und Konsorten
    Mór Jókai
    1872

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag

M. G.

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Impressum | Über uns