Digital gestützte Textinterpretation mit CATMA6
Aufgabe zur Quelle: Auch ein Hochverräther (Textdatei)
Elektronische Textannotation mit CATMA 6 (Computer Assisted Text Markup and Analysis by forTEXT)
https://fortext.net/tools/tools/catma; www.catma.de
Entwickeln Sie Annotationskategorien (Tags) und übergeordnete Taxonomien (Tagsets), mit denen Sie relevante Aspekte der Erzählung repräsentieren. Untersuchen Sie die Erzählung hermeneutisch auf der Grundlage ausgewählten Kategorien: erkunden Sie tiefere Strukturen der Erzählung und untermauern Sie Ihre Interpretation mit der Visualisierung ihrer Textannotationen mit CATMA 6.
Entwerfen Sie differenzierte Unterkategorien (Tags) nach individueller Auswahl zu den folgenden übergeordneten Begriffen (Tagsets).
- Erzählte Topografien
- Erzählte Inhalte
- Wandlungen der Erzählweise (Monologe, Reflexionen vs. Dialoge, telling vs. showing)
- Distanz des Erzählers zum Erzählten
- Emotionen und Dispositionen des Erzählers
- Funktion und Stellenwert metaphorischer und metonymischer Relationen für die Textkohärenz
- Zeitformen in der Erzählung
Visualisieren Sie Ihre selbstgewählten Kategorien (Tags) nach Durchführung der Textannotation.