Zum Inhalt springen
Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
Literatur- und kulturhistorische Materialien für die Lehre in der Germanistik

Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)

  • Wendejahre
    • 1867
    • 1918
    • 1945
  • Diskurse
    • Antisemitismus & Faschismus
    • Emanzipation & Revolution
    • Geschlecht & Sexualität
    • Krieg & Pazifismus
    • Nationalismus & Nationalitäten
  • Perspektiven für die Lehre
    • Übersicht
    • Inhaltsorientierte Aufgaben
    • Digitale Kompetenzen
  • Projekt
    • Über uns
    • Team
    • Impressum
  • Erweiterte Suche

1867

1867

    • Antisemitismus & Faschismus
    Börsenkatastrophe in Wien am 9. Mai (Zeitungsillustration)
      Budapest 1873
        Campus der Weltausstellung, Karte
          Correspondenz-Karte aus Ungarn aus dem Jahre 1871
          • Emanzipation & Revolution
          • Nationalismus & Nationalitäten
          Culturbilder aus Budapest
          Albert Sturm
          • Nationalismus & Nationalitäten
          Culturgeschichtliches aus Ungarn
          Adolf Dux
          • Emanzipation & Revolution
          • Nationalismus & Nationalitäten
          Das deutsche Lied im Osten
          Karl Emil Franzos
          • Emanzipation & Revolution
          Das Frauenstimmrecht auf dem Berliner Kongress
          Adele Gerber
          • Emanzipation & Revolution
          Das Frauenstimmrecht. Festschrift
          Österreichisches Frauenstimmrechtskomitee
          • Geschlecht & Sexualität
          Das Gemüth
          Susanna Rubinstein
          • Emanzipation & Revolution
          Das Krönungsjubiläum. Die Festsitzung des Herrenhauses
          • Emanzipation & Revolution
          • Nationalismus & Nationalitäten
          Das österreichische Antlitz
          Felix Salten
          • Emanzipation & Revolution
          • Geschlecht & Sexualität
          Das vierte Gebot
          Ludwig Anzengruber
          • Nationalismus & Nationalitäten
          Der Dualismus und das historische Recht
          Viliam Pauliny-Tóth
          • Antisemitismus & Faschismus
          Der eingeladene Patti
          • Krieg & Pazifismus
          Der Feldherr und sein Sohn
          M. E. Pilcz
          • Emanzipation & Revolution
          Der Festzug
          Ludwig Hevesi
          • Emanzipation & Revolution
          • Geschlecht & Sexualität
          Der G’wissenswurm
          Ludwig Anzengruber
          • Antisemitismus & Faschismus
          • Emanzipation & Revolution
          Der General-Krach
          • Emanzipation & Revolution
          Der große Krach
          J. J. K.

        Seitennummerierung der Beiträge

        1 2 3 4 5 6 … 10
        Zentraleuropa digital (1867–1918–1945)
        Impressum | Über uns