Janos ohne Aug‘
- Autor*in: Lajos Hatvany
- Publikationsdaten: Ort: Wien | Jahr: 1920
- Erschienen in: Neues Wiener Journal
- Ausgabe-Datum: 09. 05. 1920
- Entstehungsjahr: 1920
- Originalsprachen: Deutsch
- Verfügbarkeit: Österreichische Nationalbibliothek
- Gattung: Feuilleton
Kommentar:
Die kurze Erzählung von Ludwig Hatvany handelt von den unumkehrbaren persönlichen Alltagstragödien der Kriegsheimkehrer, die die allgegenwärtige kollektive Kriegsverblendung bzw. ihre diesbezügliche Unwissenheit und Ohnmacht ironischerweise weder reflektieren noch abwehren können.
Baron Lajos Hatvany war einer der größten Mäzene der ungarischen Literatur im 20. Jahrhundert, der unter anderem eine der einflussreichsten ungarischen Literaturzeitschriften der damaligen Zeit, die Nyugat, mit einer enormen finanziellen Unterstützung ins Leben rief. Hatvany war auch einer der einflussreichsten Literaturkritiker und Schriftsteller seiner Zeit, der seine politischen Ansichten, vor allem sein sozialdemokratisches Engagement und seine Loyalität zum Ungarn in seinem literarischen Schaffen zum Ausdruck brachte.