Emanzipation & Revolution

Emancipovaná!

  • Autor*in: Anna Trunečková
  • Publikationsdaten: Ort: Ružomberok | Jahr: 1902
  • Erschienen in: Dennica
  • Ausgabe-Datum: 05. 1902
  • Sprachen: Slowakisch
  • Originalsprachen: Slowakisch
  • Verfügbarkeit: Universitätsbibliothek Bratislava
  • Gattung: Erzählung

Kommentar:

Der Text Emancipovaná [Die Emanzipierte]! wurde in der Monatszeitschrift für Frauen und Mädchen Dennica publiziert. Diese erschien von 1898 bis 1914 in slowakischer Sprache und war eine von drei slowakischen Literaturzeitschriften, die überregional verbreitet waren. Dennica war die erste Zeitschrift, die sich in erster Linie an Frauen richtete. Das Periodikum veröffentlichte literarische Texte, Reflexionen über die Stellung der Frau im Nationalkollektiv, Ratschläge für den Haushalt und teilweise auch Kochrezepte. Die publizierten Texte entsprachen den Ideen des gemäßigten Feminismus und betonten die Bedeutung der Frauen für die Nation. Die erste Chefredakteurin war Terézia Vansová. Unter ihrer Leitung wurden vor allem realistische Werke veröffentlicht. Ihr Nachfolger, František Votruba, gewährte der literarischen Moderne mehr Raum. Nach 1907 änderte sich das Publikum allmählich und die Zeitung wandelte sich von einer Frauen- zu einer Familienzeitung.

Über die Autorin, Anna Trunečková (möglicherweise handelt es sich hier um ein Pseudonym), konnten keine Informationen gefunden werden.

Die Erzählung schildert den Alltag einer berufstätigen Frau, die einerseits mit den Vorurteilen der Gesellschaft zu kämpfen hat, andererseits unter dem Gefühl der Einsamkeit und Verlassenheit leidet. Die Geschichte zeigt, dass Berufsausübung von Frauen nicht immer das Ziel der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit verfolgte, sondern als Ausweg aus der finanziellen Krise der Familie funktionierte.